Wir möchten Sie gemäß Artikel 13 des Gesetzesdekrets 196/03 und nach Inkrafttreten der EU-Verordnung Nr. 679/2016 in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Kunst. 13 der oben genannten europäischen Verordnung
Zweck der Verarbeitung: Ihre von uns frei kommunizierten und erworbenen personenbezogenen Daten werden rechtmäßig und korrekt für folgende Zwecke verarbeitet: Erstellung eines persönlichen Accounts, Versand kommerzieller Angebote über Newsletter und Kataloge, Beantwortung von Fragen und Informieren Sie sich über neue Dienste und Änderungen, die an bestehenden Diensten vorgenommen werden können, informieren Sie die Gewinner von Online-Wettbewerben, analysieren Sie Daten für die Marktforschung.
Die verarbeiteten Daten sind aktualisiert, relevant, vollständig und nicht übermäßig in Bezug auf die oben genannten Zwecke, für die sie gesammelt und anschließend verarbeitet werden.
Verarbeitungsmethoden: Die Daten werden unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheit und Vertraulichkeit verarbeitet.
Die Art der Bereitstellung von Daten durch Sie ist für den Datenverantwortlichen obligatorisch, um die angeforderten Dienste bereitzustellen.
Übermittlung von Daten an Dritte: Ihre personenbezogenen Daten werden von der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet und können an Unternehmen / professionelle Firmen weitergegeben werden, die dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Buchführung, administrative, steuerliche, rechtliche, steuerlich und finanziell, an öffentliche Verwaltungen für die Wahrnehmung der institutionellen Aufgaben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, an dritte Dienstleister, an die die Kommunikation für die Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen erforderlich ist, und an die Firma Casale di Villore di Pagliai Antonio. Ihre persönlichen Daten unterliegen nicht der Offenlegung.
Lagerzeiten: Ihre persönlichen Daten werden für n gespeichert. 10 (zehn) Jahre ab dem Tag, an dem die Zustimmung erteilt wurde.
Existenz eines automatisierten Entscheidungsprozesses: Es gibt keinen automatisierten Entscheidungsprozess.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist Casale di Villore di Pagliai Antonio mit Sitz in Poggibonsi (Siena) in Località Villore, 2.
Kontaktdaten des Datenverwalters, Mail info@villore.it
Der Interessent kann jederzeit die ihm vorbehaltenen Rechte ausüben, die von Kunst genehmigt sind. 7 davon ist der vollständige Text berichtet. Artikel 7 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 und Kunst. 15 EU-Verordnung 679/2016:
Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten und anderen Rechten:
Der Betroffene hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob die ihn betreffenden personenbezogenen Daten vorhanden sind oder nicht, auch wenn sie noch nicht registriert sind, und ihre Mitteilung in verständlicher Form. Die interessierte Partei hat das Recht, den Hinweis zu erhalten: über die Herkunft der personenbezogenen Daten; der Zweck und die Methoden der Verarbeitung; der Logik, die im Falle einer Behandlung mit Hilfe elektronischer Instrumente angewandt wird; der Identifikationsdetails des Verantwortlichen der Datenverarbeitung, der verantwortlichen Person und des benannten Vertreters gemäß Art. 5 Absatz 2; von den Subjekten oder Kategorien von Subjekten, denen die persönlichen Daten mitgeteilt werden können oder die sie als ernannte Vertreter im Staatsgebiet, Manager oder Agenten erfahren können. Die interessierte Partei hat das Recht zu erhalten: die Aktualisierung, Berichtigung oder, wenn Interesse besteht, die Integration von Daten; die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten, die unrechtmäßig verarbeitet wurden, einschließlich Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die die Daten gesammelt oder später verarbeitet wurden, unnötig ist; die Bescheinigung, dass die in Buchstabe a genannten Vorgänge und b. Sie wurden auch hinsichtlich ihres Inhalts auf die Personen aufmerksam gemacht, denen die Daten mitgeteilt oder verbreitet wurden, außer in dem Fall, in dem sich diese Erfüllung als unmöglich erweist oder eine Verwendung von Mitteln beinhaltet, die zu dem geschützten Recht offensichtlich unverhältnismäßig sind. Der Betroffene hat das Recht, aus legitimen Gründen der Verarbeitung personenbezogener Daten, die ihn betreffen, ganz oder teilweise zu widersprechen, auch wenn sie für den Zweck der Sammlung relevant sind; zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die ihn betreffen, zum Zwecke der Zusendung von Werbe- oder Direktverkaufsmaterial oder zur Durchführung von Marktforschungen oder kommerzieller Kommunikation. Insbesondere kann die betroffene Person den Datenverantwortlichen jederzeit auffordern, auf personenbezogene Daten zuzugreifen und sie zu berichtigen oder zu löschen oder ihre Verarbeitung zu beschränken oder sich ihrer Behandlung zu widersetzen, zusätzlich zum Recht auf Datenübertragbarkeit. . Die betroffene Person hat das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Behandlung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Zustimmung, und hat das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Die Ausübung von Rechten kann durch Schreiben an die Adresse ausgeübt werden info@villore.it